Zum Hauptinhalt springen

Togbloku Windpark - Projektentwicklung (280 MW)

Projektübersicht

Die NEK Umwelttechnik AG startete bereits 1998 mit ersten Windmessungen in Ghana. Damals wurden in der Gegend von Big Ada mehrere Windmessmasten installiert.

Obwohl die Resultate dieser Windmessungen ermutigend waren, hat sich die NEK damals entschlossen, vorerst keine eigentliche Windparkentwicklung an jenem Standort aufzunehmen, da u.a. in der Nähe kein geeignetes Stromnetz zur Einspeisung zur Verfügung stand. Dies hat sich mittlerweile aber geändert, weshalb kürzlich beschlossen wurde, hier den Togbloku Windpark zu planen. Dieser befindet sich auf einer weit ausholenden Ebene nahe der Dörfer Kasseh, Pute und Ada und weist eine Fläche von rund 60 km² auf. Ein Grossteil des Geländes, welches unter einem 30-Jahresvertrag an die Projektfirma überschrieben worden ist, gehört einem einzigen Clan. Die lokalen Behörden, die in der Nähe liegenden Gemeinden sowie die lokale Bevölkerung unterstützen das Projekt stark und hoffen, dass dieses schon bald umgesetzt werden kann.

Der Windpark Togbloku wird eine installierte Leistung von bis zu 280 MW aufweisen und pro Jahr ca. 750'000 MWh an sauberem Strom generieren. Es wird geschätzt, dass das Projekt 2024/2025 vollständig bewilligt sein wird und dann gebaut werden kann.

Standort

Das geplante Projektgelände befindet sich im Bezirk Ada East, nahe der Küste des Golfs von Guinea, etwa 100 km östlich von Accra.