Nachdem das Layout des 225 MW Windparks Ayitepa in Ghana provisorisch erstellt worden ist, wurden anfangs dieser Woche die vorabklärenden geologisch-geotechnischen Untersuchungen im Feld aufgenommen. Diese dienen unter anderem dazu, erste Erkenntnisse zum Aufbau des Untergrundes in den obersten Bereichen sowie Informationen zum Grundwasser zu erhalten.
Nach einem langwierigen Bewilligungs- und Registrierungsprozess, der mehr als 3 Jahre in Anspruch nahm, konnte kürzlich der erforderliche Landpachtvertrag für denjenigen Teil des Projektgebietes Ayitepa unterzeichnet werden, welcher von der Regierung verwaltet wird.
Finanz- und Energieminister Ghana’s treffen NEK-Verantwortliche
In February 2017, meetings between the new Government of Ghana and NEK / Lekela took place in connection with the realisation of the 225 MW Wind Farm Ayitepa.
Um die exakten Grenzverläufe im Projektgebiet des 225 MW Windparks Ayitepa kartographisch zu erfassen und bei den entsprechenden Ämtern entsprechend zu registrieren, haben wir im September eine umfangreiche Vermessungskampagne initiiert. Diese ist nun nach etwas mehr als 3 Monaten Feldarbeit erfolgreich abgeschlossen worden.
Um die exakten Grenzverläufe im Projektgebiet des 225 MW Windparks Ayitepa kartographisch zu erfassen und bei den entsprechenden Ämtern zu registrieren, haben wir im September eine umfangreiche Vermessungskampagne initiiert. Diese wird rund 3 Monate in Anspruch nehmen und hat unter anderem auch zum Ziel, Grenzverläufe im Projektgebiet selbst zu definieren, welche zwischen den Besitzerfamilien und -clans teilweise unklar sind.