News

Ghana führt Einspeisevergütung für Windenergie ein

Seit dem 01. September 2013 hat Ghana ein Einspeisegesetz für erneuerbare Energien: Die Regulierungsbehörde (PURC - Public Utilities Regulatory Commission) hat im August die Tarife für nachhaltig produzierten Strom beschlossen. Neben Biomasse, Biogas, Hydro und Solar wurde auch für Windstrom ein Tarif festgelegt. Dieser liegt bei Ghana Cedi 32.1085 und ist an den Wechselkurs zum US Dollar gekoppelt. Umgerechnet sind die Abnehmer von Windstrom somit verpflichtet, dem Produzenten US $ 160.70 pro eingespiesener Megawattstunde (MWh) zu bezahlen. Der Tarif ist vorerst für 10 Jahre ab Inbetriebnahme eines Windparks gültig. In der Folge wird dann der Tarif alle 2 Jahre neu festgelegt.

Dank diesem Gesetz ist nun der Weg in Ghana frei, Windprojekte zu finanzieren, zu bauen und zu betreiben. Da unsere Firma bereits seit mehr als 14 Jahren in diesem Land unter anderem mit der Entwicklung von Windprojekten tätig ist und in Accra auch eine Niederlassung hat, bietet sich nun die Möglichkeit, diese Projekte zu vollenden und umzusetzen. Dabei stehen in erster Linie mehrere unserer Windparkentwicklungen im Vordergrund, welche zwischen der Hafenstadt Tema und der Grenze zum östlichen Togo gelegen sind und gesamthaft rund 550 MW an installierter Leistung aufweisen werden. Mehr zum Projektfortschritt erfahren Sie hier unter unserer news-Rubrik.

  • Geschrieben am 12. September 2013