News

Ghana: Windpark Konikablo erhält vorläufige Betriebsbewilligung

Der von uns seit längerem entwickelte Windpark Konikablo, in der Greater Accra Region von Ghana gelegen, hat Ende Oktober 2015 von der Energy Commission die provisorische Lizenz zur Stromherstellung erhalten (Provisional Generation and Wholesale Supply Licence).

Das Projekt sieht vor, dass auf einer Fläche von rund 40 km² bis zu 200 MW an Windstrom installiert werden können, abhängig von der schlussendlichen Wahl des Turbinentyps sowie umweltrechtlicher Auflagen.

Da dieses Projekt von der Umweltbehörde (Environmental Protection Agency, EPA) bereits die definitive und endgültige Umweltbewilligung erhalten hat und wir die Ländereien seit längerem gesichert haben, steht nun einer schnellen und abschliessenden Projektentwicklung bis zur vollständigen Bewilligung des Windparks nichts mehr im Wege.

Die Windverhältnisse werden durch uns am Projektstandort auf einem 60 m hohen Messmast seit mehr als 3.5 Jahren gemessen, so dass eine grosse Datensicherheit mit Langzeitprognose verfügbar ist. In den nächsten Wochen werden wir zudem die Mastenmessungen durch ein Lidargerät ergänzen, welches am Projektstandort installiert wird.

Dieses Projekt grenzt unmittelbar östlich an die Fläche an, auf welcher wir für Mainstream Renewable Power Ltd. den 225 MW Windpark Ayitepa entwickeln.

Die Netzeinspeisung erfolgt direkt nördlich des Windparks in die neue 330 kV WAPP-Leitung über das durch uns dort neu zu erstellende Umspannwerk von Sege/Dawa.

  • Geschrieben am 02. November 2015